Laderegler
Laderegler SmartSolar MPPT 150/35 Victron Energy
Hersteller: Victron Energy
INDEX: SCC115035210
Solarladeregler
Das Solarladegerät sammelt Energie von den Photovoltaik Modulen und speichert sie in Batterien.Durch Verwendung der neuesten und schnellsten Technologie maximiert das Ladegerät SmartSolar die Menge gewonnenen Stroms und überträgt ihn intelligent, um die Batterien in kürzester Zeit vollständig aufzuladen.SmartSolar hält die Batterie in gutem Zustand und verlängert ihre Lebensdauer.
Mit dem SmartSolar-Laderegler kann selbst eine tief entladene Batterie wiederaufgeladen werden.Funktioniert bereits bei Null-Batteriespannung, sofern die Zellen nicht dauerhaft sulfatiert oder anders beschädigt sind.
MPPT: Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking
Die MPPT-Technologie überwacht ständig die Spannung und den Ausgangsstrom der Photovoltaik Module (PV), was die Entnahme und Speicherung jedes Teils der verfügbaren Energie garantiert.Die Vorteile dieser Lösung kommen am besten bei leicht bewölktem Himmel und ständig wechselnder Lichtintensität zum Tragen.
Fernüberwachung und -steuerung
Integriertes Bluetooth Smart macht zusätzlichen Dongle überflüssig. Sobald das Gerät – über die VictronConnect-App – mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät gekoppelt ist, können die umfangreichen Funktionen des SmartSolar MPPT-Ladegeräts ferngesteuert und beaufsichtigt werden. Anschluss der Anlage an das Victron Remote Management (VRM)-Portal ermöglicht Zugriff auf volle MPPT-Leistung von jedem Ort und zu jeder Zeit.Beide Dienste werden kostenlos zur Verfügung gestellt.Bei Ferninstallationen – auch wenn keine Internetverbindung oder kein Telefonsignal in der Nähe verfügbar ist – kann man das MPPT-Ladegerät nach Kopplung über Bluetooth mit einem optional erhältlichen LoRaWAN-Gerät (Wide Area Network) überwachen.
Maximaler Wirkungsgrad [%]: | 98 |
---|---|
Abmessungen [mm]: | 130.0 x 186.0 x 70.0 |
Gewicht [kg]: | 1.4 |
Kommunikationstyp: | VE.Direct, Bluetooth |
Absorptionsladung [V]: | 14.4 / 28.8 / 43.2 / 57.6 |
---|---|
Batterie-Nennspannung [V]: | 12 / 24 / 48 |
Eigenverbrauch [mA]: | 25 |
Erhaltungsladung [V]: | 13.8 / 27.6 / 41.4 / 55.2 |
Maximale Panelspannung [V]: | 150 |
Nennladestrom [A]: | 35 |