Möchten Sie herausfinden, wie Sie mit Solfinity zusammenarbeiten können? Vielleicht brauchen Sie ein wenig zusätzliches Wissen über PV-Systeme?

Unsere FAQ's beantworten diese Fragen und mehr!

PHOTOVOLTAIC MODULES

Ja, diese Begriffe können austauschbar verwendet werden. Ein Modul oder Panel ist ein Satz miteinander verbundener Photovoltaikzellen, dank denen wir Strom in Form von Gleichstrom gewinnen
Der Begriff "Panel" wurde in Polen aus dem Englischen entlehnt und er wird bei uns seit einigen Jahren auf dem Markt verwendet.  Es lohnt sich auch zu wissen, was eine Photovoltaikzelle ist.
Es handelt sich um einen einzigen Halbleiterübergang vom P-Typ und N-Typ, der Sonnenenergie in elektrische Energie umwandelt.
Die oft als Wafer bezeichneten Zellen erzeugen bei Lichteinfall eine niedrige Gleichspannung - bei der gebräuchlichsten Siliziumzelle beträgt sie ca. 0,6 V. Um einen brauchbaren Spannungspegel (etwa mehrere Dutzend Volt) zu erhalten, werden die Wafer durch Löten oder Kleben in Reihe geschaltet. Die standardisierte Anzahl von 60 Siliziumzellen erlaubt eine Spannung von etwa 40 V. Die Spannung einer einzelnen Zelle variiert je nach Halbleitermaterial. Folglich sind die Kettenlängen unterschiedlich, was sich direkt auf die elektrische Leistung des gesamten Photovoltaik-Moduls auswirkt.  Die Ketten von Zellen werden oft parallel geschaltet, um mehr Leistung aus dem gesamten Modul herauszuholen. 
Ein Modul ist eine Ansammlung von Zellen, daher ist die fälschlicherweise verneinte Bezeichnung "Photovoltaik-Batterie" die richtige Bezeichnung. 
Dagegen sollte der Begriff "Sonnenkollektor" nicht verwendet werden, da es sich um ein Gerät zur Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie handelt.
Sonnenstrahlung ist eigentlich ein Strom von Photonen. Wenn es auf die Photovoltaikzelle, d. h. den P-N-Übergang, fällt, bewirkt es die Trennung von Paaren: Elektron-Loch. Die freigesetzten negativ geladenen Elektronen und positiv geladenen Löcher sammeln sich an entgegengesetzten Polen der Zelle und erzeugen eine konstante Spannung. Nachdem der Stromkreis von den in Reihe geschalteten Zellen geschlossen ist, wandern die Elektronen durch die metallisierten Kontakte zu den positiven Löchern, um das Potential auszugleichen. Der erzeugte elektrische Strom kann von einem Photovoltaik-Wechselrichter verarbeitet oder beispielsweise zur Versorgung von Gleichstromempfängern verwendet werden.
Ohne Zweifel kann man sagen, dass eine PV-Anlage eine Investition für Jahre ist. Photovoltaikmodule sind "langlebige" Geräte, die so konstruiert sind, dass sie jahrzehntelang zuverlässig arbeiten - auch unter extremen Wetterbedingungen. Hersteller liefern bis zu 30 Jahre Garantie für die Ausgangsleistung des Moduls und dessen störungsfreiem Betrieb. Mit der Zeit verliert jedoch jedes Modul etwas an Effizienz. Je nach Hersteller, verwendeten Materialien und Produktionstechnologie beträgt die garantierte Effizienzminderung 0,2 bis 0,7 % pro Jahr. 
Das deutsche Beispiel kann die lange Lebensdauer von PV-Modulen belegen. In den 1990er Jahren starteten unsere westlichen Nachbarn das Programm "1000 Dächer", um die Deutschen zum Umstieg auf alternative Energiequellen anzuregen. Nach 20 Jahren führten Wissenschaftler der Universität Chemnitz Tests der damals installierten Module durch. Die Leistung aller Anlagen überstieg deutlich 80 % der Startleistung.
Ja, die Montagestrukturen sind für verschiedene Dacheindeckungen und -winkel vorgesehen. Dank der passenden Passform können sie die solide Gründung von Photovoltaikmodulen gewährleisten und gleichzeitig die Haltbarkeit und Dichtheit des Daches erhalten. 
Die Neigung und der Azimut der Dachfläche bestimmen weitgehend die Leistung der Anlage. In Polen wird die höchste Leistung von nach Süden ausgerichteten PV-Modulen mit einem Neigungswinkel von ca. 35 ° erreicht. Besitzer von Flachdächern können auf spezielle Konstruktionen zählen, welche die Positionierung der Paneele optimieren, um die Sicherheit der Anlage und den jährlichen Energieertrag zu erhöhen. 
Die einzige Kontraindikation für die Installation von PV-Modulen ist der schlechte technische Zustand des Gebäudes und verschattete Bereiche.
Dieses Dilemma kann immer von einem Installateur oder Beratergelöst werden, der auf der Grundlage der Stromrechnungen der letzten Jahre und einer Analyse der technischen Parameter des Daches die Leistung der fraglichen Anlage schätzen sollte, Installation, um seinem Kunden bei der Auswahl der richtigen Module und ihrer Anzahl zu helfen.
Ein wichtiges Element ist der Energiebedarf des Hauses. Der Installateur muss zusammen mit dem Investor auch prüfen, ob in den kommenden Jahren größere Investitionen geplant sind. Der Einbau einer Klimaanlage, einer beheizten Einfahrt oder einer Ladestation für Elektroautos – all dies wird den Energiebedarf deutlich erhöhen. Es lohnt sich, diese Pläne im Projekt zu berücksichtigen.
Ja sie funktioniert. Bei Silizium-Photovoltaikzellen wirkt sich eine niedrige Temperatur günstig auf den Betrieb der Photovoltaikanlage aus. Dies liegt daran, dass die Zellspannung mit sinkender Temperatur ansteigt. Das Design der Module ermöglicht daher einen Betrieb bei sehr niedrigen Temperaturendeshalbkönnen wir sie sogar in der Antarktis verwenden.

Allerdings ist zu bedenken, dass im Winter die Tage relativ kurz und die Intensität der Sonneneinstrahlung geringer als im Sommer ist. Aus diesem Grund wird die Energieproduktion geringer als in der Sonnensaison sein.
Wenn Sie keine Installationsrechte haben - wir raten dringend davon ab. Der Versuch, eine Fotovoltaikanlage ohne entsprechende Ausbildung selbst zu installieren, setzt Ihre Gesundheit und Ihr Leben unnötig aufs Spiel. Ein ungeschulter "Installateur" kann einen Stromschlag erleiden oder aus großer Höhe abstürzen. Eine schlecht installierte Anlage arbeitet auch weniger effizient und kann anfälliger für Störungen und Brände sein. Selbstmontage beraubt Sie auch ihrer Gewährleistungsrechte

 Wir empfehlen Ihnen, sich an erfahrene Unternehmen zu wenden, die sich auf die Installation von PV-Anlagen spezialisiert haben..
Das polykristalline Modul besteht aus polykristallinen Halbleiterzellen, während das monokristalline Modul monokristalline Zellen verwendet. 

Die Herstellung eines Silizium-Einkristalls erfordert mehr Energie als die eines Polykristalls, so dass der Preis für ersteres höher ist. Die monokristalline Zelle hat einen höheren Umwandlungswirkungsgrad als die polykristalline, während die amorphe Zelle an letzter Stelle steht. Dies entspricht der Größe der von den Zellen belegten Fläche. Monokristalline nehmen relativ die kleinste Oberfläche der genannten ein, daher erfordern sie weniger finanziellen Aufwand für den Montageaufbau und die Montage selbst. 

Polykristalline Zellen werden aus quaderförmigen Blöcken aus polykristallinem Silizium geschnitten und haben daher eine quadratische Form. Der Silizium-Einkristall wächst nach der Czochralski-Methode zu einem Zylinder, der nach dem Fräsen der Seitenkanten in Wafer geschnitten wird. Das Substrat der Monozelle hat eine charakteristische quadratische Form mit abgerundeten Ecken. 

Monokristalline Zellen sind dunkelblau und nähern sich der Farbe Schwarz – viel dunkler als blaue oder marineblaue polykristalline Zellen.

In Bezug auf die Leistung macht dies keinen wesentlichen Unterschied. Ein Photovoltaik-Generator mit einer bestimmten Leistung erzeugt unabhängig von der Art der verwendeten Module - polykristallin oder monokristallin - eine nahezu identische Energiemenge pro Zeiteinheit. Programme, die den Ertrag von PV-Anlagen bei der Auswahl der Zelltechnologie simulieren, unterscheiden meist nicht zwischen poly- und monokristallinen Modulen, sondern nur zwischen kristallinen und amorphen Modulen. In den letzten Jahren wurde jedoch mehr Wert auf die Entwicklung der Monokristallisationstechnologie gelegt, so dass sich unter anderem die Temperaturkoeffizienten dieser Zellen verbessert haben, die zur Steigerung des Wirkungsgrads von monokristallinen PV-Modulen beitragen.
Bei den Modulen der meisten Hersteller werden die PV-Zellen mit einem Metallband verbunden, das Strom leiten soll. Busbar - Stromschienen sind für das Löten dieses Bandes vorbereitete Stellen, die sich auf der Rückseite und der Vorderseite der Zelle befinden.
Ein herkömmliches PV-Modul besteht normalerweise aus 60 quadratischen Zellen. Bei Half-Cut-Modulen werden sie halbiert, wodurch das Paneel nicht aus 60, sondern aus 120 rechteckigen Zellen besteht. Es handelt sich um 2 Ketten mit 60 parallel geschalteten Halbgliedern. Durch die Änderung der Struktur der Zellverbindungen im Modul wird der Widerstand für den Stromfluss durch die Zelle verringert, was zu einer Steigerung des Gerätewirkungsgrads um 1,5 bis 3 % führt. Außerdem kommt das Paneel besser mit Halbschatten zurecht.

PV-WECHSELRICHTER

PV-Module produzieren Strom in Form von Gleichstrom. Die Aufgabe des Wechselrichters besteht darin, diese Energie inWechselstrom mit Parametern umzuwandeln, die mit dem Strom aus dem öffentlichen Netz kompatibel sind. Inverter ist ein Synonym für Wechselrichter, es kommt vom englischen Wort „inverter“.
Mikrowechselrichter sind Geräte, welche die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom von einem oder mehreren Photovoltaikmodulen ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen String-Wechselrichtern, die weiter entfernt von den Modulen platziert werden, z.B. an einer Wand in einem Technikraum, sind Micro-Wechselrichter direkt unter dem PV-Modul montiert. Dies minimiert die Verluste durch eine umfangreiche DC-Verkabelung und vermeidet den Einsatz eines kostspieligen DC-Schutzes, der für String-Wechselrichter erforderlich ist. Diese Konfiguration verbessert die Sicherheit der Anlage erheblich, da die maximale Gleichspannung, die im gesamten System auftritt, der Spannung eines einzelnen Moduls entspricht. Außerdem müssen Sie keine Schutzeinrichtungen auf der DC-Seite verwenden. Die Mikrowechselrichter werden parallel zu einer oder drei Phasen der AC4-Verkabelung angeschlossen, die direkt zur AC-Schaltanlage führt.
Hybrid-Wechselrichter sind multifunktionale Geräte, die mit dem Minimum mit Netzwerk als auch mit Energiespeicher verbunden sind. Man kann sie nach den eigenen Wünschen konfigurieren, so dass der Wechselrichter die erzeugte Energie direkt an die elektrischen Geräte im Haus weiterleiten wird. Wenn die PV-Anlage zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr Energie produziert, muss der Überschuss nicht ins Netz eingespeist werden. Damit können Sie Ihren Energiespeicher wieder aufladen. Dies ermöglicht dem Prosumer kostenloser Strom nach Sonnenuntergang zu genießen, wenn seine Photovoltaikanlage keinen Strom produziert.
Die Auswahl des passenden Wechselrichters hängt von der Größe der Anlage und der Anzahl der versorgten Phasen ab. Gemäß den polnischen gesetzlichen Bestimmungen müssen Eigentümer von PV-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 3,68 kW einen dreiphasigen Wechselrichter wählen. Bei kleineren Anlagen gibt es solche Einschränkungen nicht und es ist möglich, sowohl einen einphasigen als auch einen dreiphasigen Wechselrichter zu kaufen. Die allgemeine Regel für die Auswahl der Wechselrichterleistung zur Installationsleistung lautet, dass die Leistung der PV-Module im Bereich von 0,8 bis 1,2 AC-Leistung des Geräts liegen sollte. Wenn Sie den idealen Wechselrichter für Ihre geplante Anlage auswählen möchten - nutzen Sie unser TOOLTEC-Tool. Wenn Sie weitere Fragen zur Auswahl des richtigen Wechselrichters haben, wenden Sie sich bitte an den Solfinity-Kundendienst.
Prüfen Sie, ob der Schalter des Wechselrichters auf Position "I" steht und ob die Schutzvorrichtungen im Schaltkasten eingeschaltet sind. Wenn der Wechselrichter nur zu bestimmten Zeiten funktioniert, versuchen Sie, die Häufigkeit der Probleme zu bestimmen und achten Sie auf die Wetterbedingungen während der Störungen. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich und wenden Sie sich an den Installateur.
Aufgrund der sommerlichen Witterungsbedingungen erreicht der Wechselrichter während des Betriebs höhere Temperaturen, was sich jedoch nicht auf seine Lebensdauer oder Ausfallrate auswirkt.
Die direkte Kombination eines klassischen Wechselrichters mit einem Mikro-Wechselrichter ist unmöglich. Eine PV-Anlage mit einem klassischen String-Wechselrichter kann durch die Installation einer weiteren separaten Photovoltaik-Anlage auf Basis von Mikrowechselrichtern erweitert werden.
Das Funktionsprinzip ist gleichwie bei einer klassischen Installation. Tagsüber nutzt der Prosumer den von der PV-Anlage laufend erzeugten Strom. Die überschüssige Energie geht in das öffentliche Stromnetz.
Zusätzlich zu den Grundelementen wie Paneels, Bausystem, Sicherheitseinrichtungen sollte auch ein Bedienfeld gekauft werden, das alle Mikrowechselrichter in einer bestimmten Installation verwaltet.
Ja, aber nur wenn der Wechselrichter einen Schutzart IP65 hat. Es empfiehlt sich, den Wechselrichter durch ein kleines Vordach vor Sonne, Regen oder Hagel zu schützen. Wichtige Informationen zur Installation des Wechselrichters finden Sie in der Betriebsanleitung des Geräts.
Der Kostal-Wechselrichter wird über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden. Damit können Sie den Wechselrichter konfigurieren und die mobile Anwendung herunterladen. So können Sie sehen, wie viel Strom eine bestimmte Anlage zu einem bestimmten Zeitpunkt erzeugt. Sie sehen auch historische Daten für die letzte Woche, den letzten Monat oder das letzte Jahr. Die App zeigt auch an, wie viel Energie aus dem Netz entnommen und wie viel dank der PV-Module produziert wurde.
Ja, der Kostal Plenticore-Wechselrichter ist die ideale Lösung für alle, die eine Erweiterung ihrer Anlage um ein Energiespeichersystem in Erwägung ziehen. Bei dieser Lösung kann einer der MPPT-Eingänge bereits bei der Installation oder zu einem späteren Zeitpunkt für den Anschluss einer Hochspannungsbatterie genutzt werden. Dieser Service ist kostenpflichtig.
Ja, denn nach den neuen Vorschriften, die am 19. September 2020 in Kraft getreten sind, müssen alle PV-Anlagen über 6,5 kWp von einem Brandsachverständigen genehmigt und der staatlichen Feuerwehr gemeldet werden.
Der Anschluss der StecaGrid-Wechselrichterüberwachung ist sehr einfach. Sie müssen den Wechselrichter nur noch über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden. Anschließend gelangen Sie in die Wechselrichtereinstellungen und aktivieren die Überwachung. Die Installation startet automatisch. Wenn alles geklappt hat, gehen Sie auf die Website portal.powerdoo.com und registrieren Sie Ihren Wechselrichter.

Bei Problemen empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
Um die Sofar Solar Wechselrichterüberwachung anzuschließen, müssen Sie lediglich den WLAN-Adapter an der richtigen Stelle festschrauben. Verbinden Sie sich nach dem Start des Wechselrichters über das ausgewählte WLAN-Netzwerk mit ihm. Gehen Sie dann zur Wechselrichterregistrierung. Der Installer kann dies unter dem Link pro.solarmanpv.com tun. Anlagenbesitzer registrieren sich auf der Website home.solarmanpv.com.

ENERGIESPEICHER

Die Energiespeicherung ist eine sehr gute Möglichkeit, Ihre Energieautonomie zu erhöhen. In den Sommermonaten übersteigt die Stromerzeugung tagsüber oft bei weitem den jeweiligen Energiebedarf. Bei einer Standardinstallation wird der Überschuss in das Stromnetz eingespeist, und der Prosumer kann ihn später abnehmen. Der Eigentümer des Übertragungsnetzes erhält jedoch 20-30 % der erhaltenen Energie. Bei Anlagen, die mit einem Energiespeicher ausgestattet sind, geht der Strom direkt in die Batterien, und der Eigentümer der Anlage verliert die produzierten Kilowatt nicht.
Besitzer von Wechselrichtern mit USV- oder ESS-Funktionalität sind zudem vor Stromausfällen geschützt. Der Wechselrichter wechselt in den Notstrombetrieb und die Stromentnahme aus den geladenen Batterien beginnt. Der Prosumer wird also trotz Strommangels in der Umgebung elektrische Geräte nutzen können.
Die vollständige Energieunabhängigkeit ist unter den heutigen technischen Bedingungen auch dort vertretbar, wo es kein Stromnetz gibt. Die optimale Lösung ist die Erhöhung des Eigenverbrauchs in netzgekoppelten Installationen durch den Einsatz von Akkumulatoren.
Zunächst muss der Energiebedarf ermittelt werden. Dazu sollte sich der Prosument mit seinem Installateur oder Berater in Verbindung setzen und und die Stromrechnungen der letzten Jahre und den zusätzlichen Bedarf, z. B. an Unterbrechungsschutz, analysieren.
In seiner einfachsten Form besteht ein PV-System mit Energiespeicher aus einem Hybrid-Wechselrichter und einem in Größe und Typ angepassten Energiespeicher in Form eines Akkumulators. Die anderen Komponenten einer PV-Anlage sind die gleichen wie bei einer herkömmlichen Anlage. Ein wichtiger Unterschied ist die Platzverfügbarkeit für den Einbau von Akkumulatorenbatterien.
Der Victron MultiPlus-Wechselrichter bietet im Gegensatz zu vielen Hybrid-Wechselrichtern die Möglichkeit, an eine bestehende PV-Anlage angeschlossen zu werden. Es ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Anlage um einen Energiespeicher mit USV-Funktionalität erweitern möchten.
Ja, in den meisten Fällen enthält das Kit die Verkabelung für den Anschluss an den Wechselrichter.

PV-INSTALLATIONSPROJEKTE

Ja, unser Projektbüro bietet an, ein vollständiges Projekt für eine Anlage bis zu einer Leistung von 3 MW zu erstellen und alle erforderlichen Unterlagen vorzubereiten. Bitte wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Kundenbetreuer.
Die Zeit, die für die Durchführung eines Projekts benötigt wird, und der Preis sind eine individuelle Angelegenheit, die von einer Reihe von Faktoren abhängt. In den meisten Fällen sollte es nicht länger als 7 Werktage dauern. Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, um die Einzelheiten zu besprechen.
Der Bauplan der PV-Anlage beinhaltet einen Teil über Brandschutzsysteme. Das einfache Konzept einer PV-Anlage beinhaltet diesen Teil nicht.

WÄRMEPUMPEN

Die Lebensdauer einer Wärmepumpe beträgt etwa 25-30 Jahre. Die Betriebsdauer hängt weitgehend von der Art der Nutzung ab. Insbesondere regelmäßige Wartung und Service sind von großer Bedeutung.
Ja, die Wärmepumpe wird auch bei niedrigen Temperaturen heizen, allerdings sinkt ihre Effizienz erheblich. Dies hängt auch davon ab, welche Art von Wärmequelle vorhanden ist, ob Heizkörper oder Fußbodenheizung. Bei Heizkörpern, also einer Hochtemperatur-Wärmequelle, kann es erforderlich sein, eine zusätzliche Heizpatrone oder einen Gasofen zu verwenden.
Ja, umkehrbare Wärmepumpen heizen im Winter und kühlen im Sommer, insbesondere wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist, da dadurch eine große Wärmeaustauschfläche entsteht und die Kühlung ebenfalls sehr gut funktioniert. In diesem Fall wird der Betriebszyklus der Wärmepumpe umgekehrt, und die Wärmepumpe entzieht dem Haus Wärme und gibt sie an die Umgebung ab.

Die effizienteste Wärmequelle, die mit einer Wärmepumpe zusammenarbeitet, ist eine Fußbodenheizung aufgrund der niedrigen Vorlauftemperaturen (35 °C) und der großen Wärmeaustauschfläche.

Ja, in häuslichen Heizsystemen wird dieselbe Wärmepumpe sowohl zum Heizen als auch zur Erwärmung des Brauchwassers verwendet. Dazu wird ein Warmwasserspeicher verwendet, in dem die von der Wärmepumpe erzeugte Wärmeenergie zur Warmwasserbereitung gespeichert wird. Diese Energie wird über eine große Wärmetauscherfläche dem Brauchwasser zugeführt. Je nach Bedarf leitet ein Dreiwegeventil die von der Wärmepumpe erzeugte Energie entweder an die Heizung oder an das Brauchwasser weiter.

Ein Pufferspeicher, der mit einer Wärmepumpe zusammenarbeitet, ist ein gut isolierter Wassertank, in dem sich Wasser aus dem Heizsystem befindet, das durch die Wärmepumpe erhitzt wird. Die Installation eines Pufferspeichers wird für jede Wärmepumpe empfohlen und gewährleistet eine minimale Wassermenge im Heizsystem, die für ihren ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich ist. Ein gut dimensionierter Pufferspeicher gewährleistet einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe (verhindert ein Taktung, die die Lebensdauer der Wärmepumpe verkürzen würde). Ein Pufferspeicher dient zur Speicherung von Wärmeenergie.

Ja, beispielsweise verfügen Wärmepumpen des polnischen Herstellers Termet über fortschrittliche Steuerungen, die die Temperaturen verschiedener Heizkreise regeln können, indem drahtlose Raumthermostate in den Räumen installiert werden.

Die Nennleistung einer Wärmepumpe wird für eine Außentemperatur von +7 °C und eine Kesseltemperatur von +35 °C (A7/W35) angegeben. Dies erfolgt standardisiert, damit alle Hersteller die Leistung von Wärmepumpen unter denselben Bedingungen angeben. Dies ist die von einem Hersteller angegebene Wärmeleistung für die Bedingungen A7W35.

Eine Split-Wärmepumpe hat ein getrenntes Betriebssystem, draußen befindet sich eine Einheit mit Kompressor, Verdampfer und Expansionsventil, während sich drinnen im Gebäude ein Verflüssiger mit einer Umwälzpumpe befindet. Beide Geräte sind über Leitungen mit dem Kältemittel/Gas verbunden. Zur Installation dieser Wärmepumpen muss der Installateur über F-Gas-Berechtigungen verfügen. Eine Monoblock-Wärmepumpe hat alle diese Geräte in einem Gehäuse, das außerhalb des Gebäudes platziert ist. Der Installateur greift nicht in den Gasstrom ein und benötigt daher keine F-Gas-Berechtigungen. Für die Installation und erste Inbetriebnahme sollten jedoch zertifizierte Installateure ausgewählt werden, um die Garantie für die Wärmepumpe zu erhalten.

Ja, eine jährliche Inspektion gewährleistet dem Kunden eine zuverlässige langfristige Funktion der Wärmepumpe sowie die Aufrechterhaltung der Garantie.

Ja, bei niedrigen Temperaturen (-10, -15 °C), wenn die Wärmepumpe stark an Effizienz verliert und der COP-Wert nahe bei 2 oder darunter liegt, ist es aus wirtschaftlicher Sicht ratsam, ein Spitzenwärmequelle wie beispielsweise eine Gasheizung zu verwenden.

Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpen, bei denen als Wärmeaustauschmedium heißes Wasser von der Außeneinheit über Rohre ins Haus übertragen wird, die gut isoliert sein müssen, damit das Wasser keine Wärmeenergie verliert, können jedoch durch verschiedene Maßnahmen geschützt werden: Antifrostventile, Glykol-Lösung, USV - die den Betrieb der Umwälzpumpe aufrechterhält, die verhindert, dass das Wasser einfriert, wenn sie läuft.

Der Leistungskoeffizient (COP) einer Wärmepumpe gibt an, wie viel Wärmeenergie aus 1 kWh elektrischer Energie gewonnen wird. Zum Beispiel bedeutet ein COP von 5, dass bei Entnahme von 1 kWh elektrischer Energie 5 kWh Wärmeenergie gewonnen werden. Die Wärmepumpe muss also 4 kWh an Energie aus der Umgebung aufnehmen.

Ja, führende Hersteller von Wärmepumpen, darunter auch der polnische Hersteller Termet, bieten entsprechende Lösungen und Apps an, mit denen die Arbeit der Wärmepumpe und ihre Parameter überwacht sowie die Betriebsmodi von beispielsweise Eco auf Komfort geändert werden können.

Ja, dank der "Smart Grid"-Funktion arbeitet die Wärmepumpe mit einer Photovoltaik-Anlage zusammen und schaltet beispielsweise die Heizpatrone im Pufferspeicher und im Warmwasserspeicher ein, wenn die Photovoltaikanlage läuft und Überschussenergie erzeugt, um so die Eigenverbrauchsrate zu erhöhen.

Eine Inverter-Wärmepumpe ist nichts anderes als ein Kompressor mit einem Motor, dessen Drehzahl durch die Frequenz gesteuert wird, wodurch eine stufenlose Regelung der Kompressorleistung bzw. der Motordrehzahl erreicht wird. Dadurch sind solche Kompressoren energieeffizient. Es handelt sich also um eine Wärmepumpe mit variabler Leistung, die an den aktuellen Wärmebedarf angepasst ist.

Eine Split-Wärmepumpe darf nur von einem autorisierten Installateur mit F-Gas-Berechtigungen installiert und in Betrieb genommen werden, während eine Monoblock-Wärmepumpe von jedem installiert werden kann, der über Kenntnisse und mindestens elektrische Berechtigungen verfügt. Für die Anerkennung der Garantie für die erste Inbetriebnahme und die Wartungsinspektionen müssen jedoch autorisierte Installateure beauftragt werden.

Ein bivalenter Punkt ist der Zeitpunkt, an dem aufgrund eines Temperaturabfalls die Heizanforderung des Gebäudes die von der Wärmepumpe erzeugte Energie übersteigt. Zu diesem Zeitpunkt wird ein elektrischer Heizstab oder eine alternative Spitzenwärmequelle in Betrieb genommen.

BRANDSCHUTZ

Seit dem 19. September 2020 ist jeder Investor in Polen, dessen Anlage eine Leistung von mehr als 6,5 kW übersteigt, verpflichtet, das Projekt mit einem Brandschutz-Sachverständigen abzustimmen. Darüber hinaus muss der Prosumer die Behörden des Staatlichen Feuerwehrdienstes über den Abschluss des Baus der PV-Anlage informieren. Diese Verpflichtung gilt möglicherweise nicht in anderen Ländern weltweit. Alle Vereinbarungen sollten mit den örtlichen Vorschriften überprüft werden.

Der Schutz vor möglichen Bränden ist nicht schwierig. Alle Risiken können größtenteils bereits in der Planungsphase der Installation eliminiert werden. Ein solches Design enthält Informationen zur Auswahl der Komponenten, berücksichtigt den Schutz vor externen Bedrohungen, bietet geeignete Installationsrichtlinien oder weist auf die Hauptgefahren hin. Dies hilft, das Risiko von Fehlern während der Installation zu minimieren.

Ja, ähnlich wie bei Standardinstallationen ist jeder Investor in Polen, dessen Installation eine Leistung von mehr als 6,5 kW übersteigt, verpflichtet, das Projekt mit einem Brandschutz-Sachverständigen abzustimmen und die Behörden des Staatlichen Feuerwehrdienstes zu informieren. Diese Verpflichtung gilt möglicherweise nicht in anderen Ländern weltweit. Alle Vereinbarungen sollten mit den örtlichen Vorschriften überprüft werden.

Die häufigste Ursache für Brände in PV-Anlagen sind atmosphärische Entladungen. Zweitens liegt die Verantwortung bei Installationsfehlern. Vorfälle, die durch Ausrüstungsausfälle verursacht werden, sind in der Minderheit.

GARANTIEABWICKLUNG

Zunächst kontaktieren Sie den Solfinity-Service und beschreiben Sie den Defekt. Einige Probleme können wir remote lösen, ohne dass eine Demontage und Versand der Geräte erforderlich ist. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, beginnt der Garantieabwicklungsprozess mit dem Ausfüllen des Garantieformulars, das Sie hier finden.

Senden Sie dann das Produkt an uns an die im obigen Formular angegebene Adresse. Der Solfinity-Service wird das Gerät innerhalb von 2 Werktagen nach Erhalt diagnostizieren.
a) Wenn der Solfinity-Service die beschriebenen Mängel nicht bestätigt, wird das Gerät umgehend an die in der Reklamation angegebene Adresse zurückgesandt.
b) Wenn der Solfinity-Service die Funktionsstörung des Geräts bestätigt, wird dies dem Garantiegeber (Hersteller) gemeldet, der die endgültige Entscheidung über den Geräteaustausch trifft. Nach Genehmigung der Reklamation durch den Garantiegeber wird der Solfinity-Service sofort ein neues Gerät senden oder erforderliche Servicearbeiten durchführen.
c) Wenn zusätzliche Informationen erforderlich sind oder die Reklamation vom Garantiegeber abgelehnt wird, wird sich der Solfinity-Service mit der im Reklamationsformular angegebenen Person in Verbindung setzen.
Wenn die Ware während des Transports beschädigt wurde, erstellen Sie bitte einen Schadensbericht mit dem Spediteur und wenden Sie sich direkt an Ihren Kundendienstmitarbeiter.
Die vollständige Reklamationsabwicklungsverfahren finden Sie hier.

Der Hersteller ist der Garant für das gekaufte Equipment.

Die Dauer der Garantie hängt vom Hersteller der Struktur ab. Informationen dazu finden Sie auf der Unterseite des von Ihnen interessierten Produkts.

Bei Solfinity bietet unser qualifiziertes Team einen umfassenden Service für beschädigte Geräte auch nach Ablauf der Garantiezeit an. Nach Erhalt des fehlerhaften Geräts von Ihnen führen wir die erforderliche Diagnose durch. Wenn eine Reparatur möglich ist, führen wir die erforderlichen Servicearbeiten durch.

Einige Hersteller bieten diese Möglichkeit an. Beispiele für Hersteller, die die Möglichkeit bieten, die Garantiezeit zu verlängern, sind SofarSolar (Möglichkeit zur Verlängerung auf bis zu 15 oder 20 Jahre) und Hoymiles (Möglichkeit zur Verlängerung der Garantie für Mikro-Wechselrichter auf bis zu 20 oder 25 Jahre). Um die Garantie zu verlängern, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

Derzeit bieten die Hersteller keine Verlängerung der Garantiezeit für PV-Module an. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, da die Marken, mit denen wir zusammenarbeiten, eine Garantie von bis zu 30 Jahren für ihre Produkte bieten.

Die Reklamation wird auf der Grundlage des Kaufnachweises bearbeitet. Die Garantiebedingungen finden Sie auf der Produktseite auf der Solfinity-Plattform.

EINKAUF UND ZUSAMMENARBEIT MIT SOLFINITY

Wenn die Waren im Lager verfügbar sind, sollte die Bearbeitungszeit der Bestellung nicht länger als 2-3 Werktage nach Eingang der Zahlung betragen. Einige Produkte von Solfinity werden auf Anfrage einzeln importiert. In diesem Fall hängt die Bearbeitungszeit der Bestellung von dem von Ihnen gewählten Produkt ab und kann länger als die Standardlieferzeit sein.

Für zu versendende Bestellungen bezahlen Sie die Bestellung erst nach Erhalt der Proforma-Rechnung. Die Versandkosten werden der Bestellung hinzugefügt, die je nach Größe der Lieferung und Art der gekauften Produkte variieren - die Versandkosten werden auf der Proforma-Rechnung angezeigt.

Wenn Sie die Bestellung persönlich abholen, können Sie sie sofort bezahlen, z. B. mit PayU.
Sie können den Preis und die Verfügbarkeit des Produkts überprüfen, nachdem Sie sich auf der Solfinity-Plattform angemeldet haben. Wenn Sie noch kein Konto auf der Solfinity-Plattform haben, registrieren Sie sich bitte.

Wenn Sie unter dem Produkt die Informationen "Anfrage zur Verfügbarkeit" finden, bedeutet dies, dass das Produkt nicht verfügbar ist und wir derzeit kein Lieferdatum geplant haben. Wenn Sie interessiert sind, ein Produkt mit diesem Status zu bestellen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundendienstmitarbeiter oder verwenden Sie das Formular, das angezeigt wird, nachdem Sie auf die Schaltfläche "Anfrage zur Verfügbarkeit" geklickt haben.

Wenn die Lieferung des Produkts bereits geplant ist, finden Sie Informationen zur voraussichtlichen Lieferung an das Lager auf der Produktseite. In anderen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundendienstmitarbeiter.

Wenn Sie die Lieferadressen ändern möchten, melden Sie sich auf Ihrem Konto auf der Solfinity-Plattform an. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche "Konto" und wählen Sie dann den Tab "Lieferadressen" aus. 
 Wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern möchten, wählen Sie nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Konto" den Tab "Ihre Daten" aus.
Ja, es ist möglich, Subkonten für mehrere Personen zu erstellen. Melden Sie sich nach dem Einloggen in Ihr Konto (durch Klicken auf die Schaltfläche "Konto" oben rechts auf der Seite) und dann im Abschnitt "Subkonten verwalten" an. Sie können die Berechtigungen für Subkonten nach Belieben festlegen und sie jederzeit hinzufügen oder entfernen.

Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, laden wir Sie ein, sich auf unserer Plattform zu registrieren. Nach der Registrierung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Konto zu überprüfen. Sie erhalten Zugang zu Großhandelspreisen und Lagerbeständen. Wir bieten Ihnen auch die Unterstützung eines dedizierten Kundendienstmitarbeiters.

Es ist möglich, Waren zu reservieren und sie zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen oder die Lieferung auf Wunsch des Kunden zu verzögern - nach dem Kauf auf der Plattform. Wenn Sie ein individuelles Lieferdatum festlegen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundendienstmitarbeiter.

Alle Dateien mit technischer Dokumentation, wie Datenblätter, Garantien, Zertifikate und Anleitungen, finden Sie auf der Produktseite unter dem Tab "Anhänge".

INVESTITION IN PHOTOVOLTAIK

Die Kosten für die Installation hängen von vielen Faktoren ab. Kunden können aus vielen Marken von Modulen oder Wechselrichtern wählen, die sich im Preis unterscheiden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Hauskraftwerks. Im Durchschnitt wird angenommen, dass derzeit in Polen rund 4600-5500 PLN netto pro 1 kW zu zahlen sind.

Verbraucher können jedoch auf Zuschüsse aus staatlichen und regionalen Programmen zählen, die helfen, die Kosten für den Kauf und die Installation der Anlage zu reduzieren. Banken bieten auch zunehmend attraktive Kredite an.
Es wird angenommen, dass sich eine gut gewählte PV-Installation für den Verbraucher innerhalb von etwa 6-7 Jahren ab ihrer Installation auszahlt. Steigende Preise für Energie aus konventionellen Quellen können die geschätzte Amortisationszeit weiter verkürzen.

Die Installation von Photovoltaikmodulen ist wirtschaftlich nicht gerechtfertigt, wenn die Stromrechnungen nicht etwa 150 PLN pro Monat überschreiten, was den polnischen Markt betrifft. Je kleiner die Installation ist, desto proportional höher ist der Preis aller notwendigen Elemente des Hauskraftwerks.
Natürlich ist die Installation von PV-Modulen auf dem Dach immer dann rentabel, wenn der Verbraucher umweltfreundliche Lösungen schätzt, die unserem Planeten zugutekommen. Umweltvorteile können niemals in Geld umgerechnet werden.

KOMPONENTEN DER SOLFINITY-MONTAGESTRUKTUREN

Die Montagestrukturen von Solfinity sind mit einer Magnelis®-Beschichtung versehen. Dies ist eine Lösung, die vom Weltmarktführer in der Stahlproduktion, ArcelorMittal, auf den Markt gebracht wurde. Rigorose Tests, die vor der Markteinführung durchgeführt wurden, bestätigen eine deutlich höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu verzinkten Elementen. Der Hersteller garantiert auch eine erhöhte Haltbarkeit in ländlichen, städtischen und küstennahen Umgebungen. Magnelis® ist die einzige metallische Beschichtung, die für den Einsatz in C5-Umgebungen zertifiziert ist.

Solfinity-Montagesysteme sind für Installationen auf flachen und geneigten Dächern erhältlich. Unsere Systeme können auf Dächern mit Metallziegeln, Keramikziegeln, Schindeln, Schiefer und Trapezblechen installiert werden. Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie am Ende dieser Seite.

Im Falle von Rostablagerungen an Schnitt- oder Bohrstellen werden sie allmählich von einer Schutzschicht aus Magnelis® bedeckt. Diese einzigartige, dichte Schicht bildet sich auch an Kanten, Schweißnähten, Perforationen und Kratzern. Daher ist diese Art von Situation kein Grund für eine Beschwerde.

Auch die Installation von PV-Systemen gemäß den Anweisungen und unter Einhaltung aller Standards erfordert Inspektionen. Vorbeugende Inspektionen sollten jährlich durchgeführt und mit einem Eintrag in der Garantiekarte abgeschlossen werden.

iONTEC

iONTEC ist eine Eigenmarke von Solfinity, unter der wir unseren Kunden Verteiler, Montagestrukturen und Energiespeicher für private und geschäftliche Investoren anbieten. Das Angebot wird durch iONTEC Connect ergänzt, ein Gerät, das gleichzeitige Kommunikation und Integration mit Wechselrichtern verschiedener Marken ermöglicht, was im Licht neuer OSD-Vorschriften erforderlich ist, sowie Sets zur Reduzierung der Stromkosten in einem breiten Spektrum der thermischen Modernisierung. Letztere, basierend auf Komponenten renommierter Hersteller wie Hypontech und Hoymiles, wurden für kleine Prosumer entwickelt, die von Subventionen im Rahmen des Clean Air-Programms profitieren möchten.

Die Wahl der Marke iONTEC bedeutet vollständige Unterstützung und technisch-serviceorientierte Beratung sowohl vor als auch nach dem Kauf. Die Experten von Solfinity helfen bei der Auswahl der geeigneten Montagestrukturelemente und Verteiler. Kunden von iONTEC BESS, die sich für Energiespeicher der Industrieklasse entscheiden, können nicht nur bei der Auswahl des richtigen Speichervolumens, sondern auch bei der Montage und Programmierung des Systems Unterstützung erwarten. Die für die Herstellung von iONTEC-Produkten verwendeten Komponenten stammen von renommierten polnischen und ausländischen Lieferanten und verfügen über alle erforderlichen Zertifikate für die Montage der Geräte in Polen.

iONTEC 3 ist ein Service, der auf drei Säulen basiert. Die erste davon ist ein Batteriesystem mit einer Kapazität von 215 kWh, die zweite ist ein spezielles EMS, das für die Zusammenarbeit mit OIRE und CSIRE entwickelt wurde, und die dritte ist ein spezielles Angebot für technische Unterstützung, das sowohl regelmäßige Inspektionen als auch Fernunterstützung umfasst.

Das EMS-System ist eine erweiterte Version des Standard-EMS, das von Batteriesystemen verwendet wird. Das von Solfinity entwickelte EMS erfüllt die Anforderungen für die Einführung von Energiemarktprozessen über CSIRE, die ab dem 1. Juli 2025 in Kraft treten sollen. Darüber hinaus ermöglicht es dem Investor eine aktive Teilnahme am Energiemarkt und profitiert unter anderem von Preisarbitrage. Es ermöglicht auch die Maximierung der Energiesicherheit durch den Betrieb im Off-Grid-Modus.

Die iONTEC BESS-Energiespeicher sind sowohl für individuelle Kunden gedacht, die Energiespeicher für ihre Häuser suchen (bis zu 21,3 kWh), als auch für Geschäftskunden, da industrielle Lösungen von iONTEC BESS zwischen 138 kWh und 1,1 MWh elektrische Energie speichern können. Dies ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die ihre Energieunabhängigkeit erhöhen, die Eigenverbrauchsrate steigern und von Preisunterschieden aufgrund unterschiedlicher Tarife profitieren möchten.

Ja, die Experten von Solfinity stehen sowohl vor als auch nach der Transaktion zur Verfügung. Die technischen Mitarbeiter unterstützen Sie während der Installation und der ersten Inbetriebnahme vollumfänglich und können bei Gesprächen mit Lieferanten vermitteln, um eventuelle Probleme zu lösen.

Die iONTEC FRAME-Strukturen können sowohl auf flachen als auch auf geneigten Dächern mit verschiedenen Arten von Bedeckungen verwendet werden.

Ja, alle Elemente der iONTEC FRAME-Strukturen sind durch eine 10-jährige Garantie abgedeckt. Alle allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf den Produktseiten der Strukturelemente im Abschnitt "Anhänge".

Bei Solfinity bieten wir Ihnen auf unserer Website kostenlos das Tooltec-Programm an, das Ihnen bei der Auswahl und Zusammenstellung der Montagestruktur sowie der gesamten Photovoltaikinstallation hilft. Bei Problemen steht Ihnen auch der Technische Bereich zur Unterstützung bei eventuellen Fragen zur Verfügung.

Nein, alle Elemente der iONTEC BOX-Verteiler sind vorbereitet und für die Montage bereit (auch zur Aufputzmontage). Die Installation sollte selbst für einen Anfänger keine Herausforderung darstellen. Im Lieferumfang befindet sich eine Montageanleitung für jede Verteilertafel.

iONTEC Connect ist ein Modul, das sich mit Wechselrichtern verschiedener Hersteller verbindet und die gleichzeitige Steuerung der Parameter dieser Geräte ermöglicht.

iONTEC Connect kommuniziert mit allen Hybrid- und Netzwechselrichtern, die den RS-485-Datenübertragungsstandard erfüllen.

SONSTIGE FRAGEN

Das Grundelement jeder PV-Anlage sind Photovoltaikmodule und Wechselrichter. Photovoltaikmodule sind die Muskeln der Anlage, die für die Energieerzeugung verantwortlich sind. Der Wechselrichter wandelt den von den Paneelen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und überwacht den Betrieb der gesamten Anlage. Dank des Wechselrichters wissen wir, wie viel Strom ein Hauskraftwerk erzeugt hat. Es ist das Gehirn des gesamten Systems.

Die Installation beinhaltet auch Verbindungskabel, die für den Anschluss der Module an den Wechselrichter und des Wechselrichters an die Schaltanlage verantwortlich sind. Ein wichtiges Element ist Montagestrukturwodurch die PV-Module sicher auf Ihrem Dach oder Boden befestigt werden.
Der Bau einer eigenen PV-Anlage ist teuer, daher sollten Sie auf deren Sicherheit achten. Elektrische Schutzvorrichtungen wie Überspannungsableiter sind ein wichtiger Bestandteil davon.
Um die Energieerträge zu maximieren, lohnt es sich auch, über die Anschaffung von Leistungsoptimierern nachzudenken.
Für Personen, welche die erzeugte Energie speichern möchten, schlagen wir vor, die Installation mit Energiespeicher zu erweitern.
Die Leistungsoptimierer von Tigo suchen nach dem maximalen Leistungspunkt auf der Ebene des einzelnen Moduls, an das sie angeschlossen sind. Dank ihnen erreicht das Modul die größtmögliche Leistung, die es zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen kann, unabhängig von der Leistung, die von den anderen Modulen der Reihe erzeugt wird. Die Installation ohne Optimierer funktioniert genauso gut wie das schwächste Paneel, z.B. ein abgeschattetes Paneel. Durch den Einsatz von Optimierern verbessern wir die Arbeit der schwächsten Paneele, wodurch die gesamte Installation noch besser funktioniert. 

Dies ist beispielsweise eine hervorragende Lösung, wenn das Modul teilweise verschattet ist oder wenn wir es mit einem Dach mit vielen Biegungen zu tun haben.
Der große Vorteil der Tigo Leistungsoptimierer ist ihre volle Kompatibilität mit den meisten Wechselrichtern und dass sie nur auf den Modulen montiert werden können, die dies erfordern.

Tytul

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

Tytul

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua